Aktuelles

Es geht weiter

Ein aufregender und aufreibender Oberbürgermeister-Wahlkampf ist zu Ende. Das politische Leben geht weiter und ebenso die Umsetzung der vielen Aufgaben, die vom Gemeinderat auf den Weg gebracht wurden. Im Wahlkampf wurden frische, neue Ideen entwickelt und gute Anregungen aus der Bürgerschaft und von engagierten Vereinen, Gruppierungen und Personen gesammelt. Diese sollten nun nicht im politischen…

Mehr lesen

Danke !

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns 26 Kandidatinnen und Kandidaten durch Ihre Stimmen gegeben haben. Mit Ihrer Unterstützung sind wir mit 7 Sitzen im Gemeinderat weiterhin die stärkste Fraktion und können auch in den kommenden fünf Jahren Überlingen voranbringen – gemeinsam und in…

Mehr lesen

Wohnen in Überlingen

Wie kann Wohnen und Leben in Überlingen gelingen – auch für Menschen mit keiner dicken Geldtasche? Herbert Dreiseitl im Gespräch mit Cord Soehlke, dem Baubürgermeister von Tübingen Ort: Dorfgemeinschaftshaus Nussdorf Zeit: 4. Juni, 19:30 Überlingen ist eine der lebenswertesten Städte in der Bodenseeregion. Die Stadt zieht nicht nur viele Touristen an, sondern auch Menschen, die…

Mehr lesen

Grün und zum Anfassen

Bei schönstem Wetter führten die Kandidatinnen und Kandidaten von LBU/Die Grünen am 4. Mai am Kakteenhaus viele Gespräche mit interessierten Überlingern. Auch die Plakataktion fand großen Anklang.    

Mehr lesen

Die Wärmewende im Altbau

Einfach gemacht! Einfach erklärt! Praktische Tipps, wie historische Gebäude nachhaltig energieeffizient modernisiert werden können. Konzepte für eine effiziente Wohngebäudesanierung In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause Praxiserfahrungen mit einem historischen Fachwerkhaus Referenten:     Bernd Woerner, Klaus Woerner Wann:              Freitag, 24. Mai 2024, 18:00 Uhr Wo:                  Luv, Seepromenade 11, Überlingen  

Mehr lesen

Waldspaziergang

Wie schützen wir unseren Wald für eine enkelsichere Zukunft? Rund 30 Personen nahmen Anfang März an dem Waldspaziergang teil, der vom Grünen Ortsverband und der LBU organisiert wurde. Roland Leitner und Patrick Zaglauer von der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst der Stadt Überlingen gaben einen beeindruckenden Einblick in die Wald- und Forstwirtschaft und die Anstrengungen,…

Mehr lesen

Gesundheitsfürsorge in Überlingen

Krankenhäuser und Pflegeheime Donnerstag, 22. Februar 2024, 18:00 Uhr Facharztzentrum des Helios Spital (rechts vor dem Haupteingang), 1. Obergeschoss Das Gesundheitssystem in Deutschland ist derzeit mit vielen Herausforderungen konfrontiert, wie knapper werdenden personellen und finanziellen Mitteln sowie einer wachsenden Menge an Vorgaben. Dies wird auch zur Verringerung der Krankenhäuser und zu Veränderungen in der Gesundheitsversorgung…

Mehr lesen

Teilregionalplan Energie

Im Dezember 2023 berichteten Ulrike Lenski und Johannes Übelhör, Kreisräte und Mitglieder der Grünen Fraktion im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO), auf Einladung der Fraktion LBU/Die Grünen und Martin Hahn (MdL) über die Fortschreibung des Teilregionalplans Energie. Nach einer sehr informativen Vorstellung wurden in der gut besuchten Veranstaltung zahlreiche Einzelaspekte diskutiert. Um die Klimaneutralität (in Baden-Württemberg angestrebt…

Mehr lesen

Zum Haushalt 2024/2025

Der erste Doppelhaushalt 2022/2023 der Stadt Überlingen ist vorüber – und keiner hat’s bemerkt. Dieselbe Routine, dieselbe Umsetzung, dieselben Probleme wie sonst auch. Aber ohne Aufwand im letzten Jahr und mit  verfügbaren Mitteln ab 1. Januar in diesem Jahr. Das ist Bürokratieabbau ganz praktisch. Dazu gehört auch die inzwischen reibungslose Digitalisierung der Sitzungsunterlagen. Jedes Jahr…

Mehr lesen

Sommergarten-Projekte

Vor 3 Jahren hatte die LBU Flächen in der Gartenanlage St. Leonhard von der Stadt angepachtet, um dort Gartenprojekte mit Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen zu verwirklichen. Viele haben mitgemacht, und gerade in der Corona-Zeit war es eine willkommene und schöne Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, in der Natur etwas zu gestalten. Zusammen mit dem…

Mehr lesen

Zweites Treffen Gemeinderatswahlen 2024

Zweites Treffen für die kommenden Gemeinderatswahlen 2024 Samstag, 13. Januar 2024, 10:00 Hofgut Rengoldshausen, Haus Rengoldshauserstraße 29A Sie haben Interesse, sich für die Gemeinde zu engagieren und an der Arbeit im Gemeinderat? Dann kommen Sie doch einfach einmal vorbei! Im ersten Treffen im November haben wir schon viele spannende Themen und Ziele gesammelt. Das soll…

Mehr lesen

Jahreshauptversammlung LBU

Liebe Mitglieder und Freunde der LBU, im Namen des Vorstands lade ich herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung der LBU am Freitag, 15. Dezember 2023, 19:00 Uhr im „Laimouna Cafe & Bistro“ Jakob-Kessenring-Straße 2, Überlingen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht des Kassenprüfers 4. Entlastung des Kassiers 5. Rechenschaftsbericht des…

Mehr lesen